2025 ERWARTEN EUCH NEUE SPANNENDE FILZTHEMEN IN HOHEBUCH, 2026 BEI WOLLKNOLL IN OBERROT:
12.-14. September 2025 Hohebuch/D, hohebuch.de
Reliefs Filzen
Leider muss dieser Kurs ausfallen.
15. September 2025 Hohebuch/D, hohebuch.de
Upcycling von Filzresten für Schmuck
Leider muss dieser Kurs ausfallen.
2026 geht es weiter in Hohebuch am 4.-6. Dezember mit einem tollen Projekt für die Winter- und Weihnachtszeit.
04.-08. Mai 2026 bei Wollknoll, Oberrot/D, wollknoll.eu
Gefilzte Wandobjekte – Natur als Inspiration und Lehrmeisterin
(Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Filzen, Erfahrungen mit Schablonen können hilfreich sein)
Filz ist ein wunderbares Material für eindrucksvolle, dekorative Raumobjekte. In der Natur finden wir eine Vielzahl von interessanten Formen und Strukturen, die uns als Inspiration und Ausgangspunkt für eine Filzarbeit dienen können. Zudem lassen sich pfiffige architektonische Lösungen beobachten, die zur Stabilität beitragen und die auch bei der Planung und Gestaltung eines Textilobjekts sehr hilfreich sein können.
In diesem Workshop gehen wir gemeinsam durch den gesamten Prozeß, von der Idee bis zum fertigen Wandbehang, und schauen uns verschiedene Wege an, ein natürliches Modell in ein textiles Objekt zu verwandeln. Schritt für Schritt werden Sie Ihren Entwurf entwickeln, geeignete Materialien auswählen, die Form und Anordnung der Schablonen planen und schließlich Ihr ganz persönliches Kunstwerk filzen.
In einer Experimentierphase erkunden wir verschiedene Möglichkeiten für 3-dimensionale Filzformen, die als Übung und Grundlage für eigene Projekte dienen können. Anschließend stehen uns 3 Tage für die Umsetzung individueller Arbeiten zur Verfügung.
Basierend auf meiner langjährigen Erfahrung im skulpturalen Filzen berate und unterstütze ich Sie bei der Auswahl geeigneter Materialien und Techniken und begleite Sie durch den Filzprozess.
Während des Schaffens werden wir technische Details der unterschiedlichen Projekte genauer beleuchten, Ideen und Lösungsmöglichkeiten für kritische Situationen zusammentragen. In der Gruppe können wir viel voneinander lernen, verschiedene Werke im Werden beobachten und daraus sicher alle einen reichen Erfahrungsschatz mitnehmen.
(Anstelle einer großformatigen Arbeit sind auch mehrere kleine denkbar, die aufeinander Bezug nehmen oder Sie können zu einem Thema verschiedene Techniken ausprobieren.)
Ich freue mich auf eine spannende Filzwoche, in der wir unsere Ideen, Erfahrungen und kreativen Fertigkeiten zusammentragen und um neue erweitern können!
Nähere Details finden Sie, sobald das Programm 2026 veröffentlicht wird, unter wollknoll.eu
*** BUCHUNGEN BITTE DIREKT BEIM VERANSTALTER VORNEHMEN.
FOR BOOKING, PLEASE GET IN TOUCH WITH THE ORGANIZERS.